+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Mobiles Gasmessgerät zum Messen aller gängigen Messgase, ATI Gasdetektor

Portabler Gasdetektor mit austauschbaren Smart Sensoren für alle gängigen Messgase ATI

Mobiles Gasmessgerät zum präzisen Messen von Messgasen

Der portable Gasdetektor N16 ist ein vielseitiges Messgerät für
die Durchführung von regelmäßigen Leckkontrollen in
Gasspeicherbereichen, in der Nähe von Prozessanlagen,
Rohrleitungen oder in Arbeitsräumen.

Der Gasdetektor ist für eine einfache Einhandbedienung ausgelegt und enthält
eine interne Probenpumpe und einen flexiblen Proben-Ansaugrüssel,
um eine genaue Lokalisierung der Leckagequelle zu ermöglichen.
Ein Farbgrafikdisplay bietet eine klare Konzentrationsanzeige und eine Hintergrundbeleuchtung für das Display sorgt für eine gute Lesbarkeit
bei schlechten Lichtverhältnissen.

Austauschbare "Smart Sensoren" für verschiedene toxische bzw. kritische Gase (siehe Liste)

• NEUE IR-Sensoren für Methan und Kohlendioxid
• Interne Probenpumpe und externe Probenansaugung
• NiMH D-Zellen-Akku oder Alkaline-Zelle
• Leicht ablesbares LCD-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung
• Direkte und zeitgesteuerte Messung
• Visuelle und akustische Alarme
• Interner 4 GB Datenlogger mit USB-Ausgang

Liste der lieferbaren Messparameter, siehe unten.
Selbstreinigende PH Wert Elekroden Neomeris Select

Mobiles Gasmessgerät: Lieferung inkl. Zubehör und Koffer

Bestehend aus
• Mobiler Gasdetektor N-16
• Ersatzfilter
• 10” Teflon gefütterter Probenentnahmestab
• Durchflussmesser
• USB Kabel
• Ersatz-NiMH-D-Zellenbatterie
• Sensorhalter
• Kalibrierung "T" -Anpassung

Alle weiteren Sensoren für das Gasmessgerät auf Anfrage erhältlich.
Der portable Gasdetektor N16 ist ein vielseitiges Gasessgerät für die Durchführung von regelmäßigen Leckkontrollen in Gasspeicherbereichen. Vielfältige Sensoren verfügbar.
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen

Mobiler Gasdetektor - Technische Daten

  • Messbereich: abhängig vom verwendeten Sensormodul
  • Anzeige: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Farbdisplay
  • Genauigkeit: Sensorabhängig, aber im Allgemeinen ± 5% von Wert (begrenzt durch Kalibriergas)
  • Empfindlichkeit: Typischerweise 0,1-1% des Sensormodulbereichs
  • Ausgabe: USB-Übertragung des gespeicherten Messwerts
  • Speicher: 4 GB
  • Speicherintervall: Programmierbar von 1 min bis 60 min
  • Leistung: Wiederaufladbare NiMH-D-Zellen-Akku oder Alkaline-Batterie
  • Ladegerät: Optionales Ladegerät verfügbar
  • Betriebstemperatur: -25 ° C bis +55 ° C
  • Luftfeuchtigkeit: 0-95% Nicht kondensierend
  • Größe: 89 mm x 229 mm x 140 mm
  • Gewicht: 3,2 kg

Mobiles Gaslecksuchgerät mit einfachster Handhabung

Das tragbare Gaslecksuchgerät N16 ist ein vielseitiges Werkzeug zur
Durchführung regelmäßiger Leckagekontrollen in Gaslagerbereichen, um Prozessausrüstung,
Rohrleitungen oder in engen Räumen vor dem Eintritt.

Der für eine einfache Einhandbedienung konzipierte Gasdetektor enthält eine interne Probenpumpe
und einen flexiblen Probenentnahmestab, um die Leckquelle genau lokalisieren zu können.
Ein berührungsempfindliches Farbgrafikdisplay sorgt für eine klare Konzentrationsanzeige,
eine Hintergrundbeleuchtung des Displays gewährleistet die Lesbarkeit
bei schlechten oder gar keinen Lichtverhältnissen.

Vielseitig einsetzbar:
Ein einzigartiges Merkmal des Gasdetektors N16 ist seine Fähigkeit,
eine Vielzahl verschiedener Gase zu messen, indem einfach der
entsprechende Sensor für dieses Gas eingesetzt wird.

Dadurch ist dieser Gasdetektor in der Lage, mehr als 60 verschiedene Gase
oder Dämpfe zu messen, wodurch die Notwendigkeit der Anschaffung von
Einzeldetektoren für jede Gasart verringert wird.
Die Gassensoren für den Detektor können schnell und einfach gewechselt werden,
und es ist keine Kalibrierung erforderlich, wenn ein Gassensor gewechselt wird.

Fortschrittliche intelligente Technologie:
Bei den im tragbaren Gasdetektor N16 verwendeten Gassensoren handelt es sich
um intelligente Sensormodule. Jedes Sensormodul ist eigentlich ein
Sensor-, Verstärker- und Speichermodul in einem kompakten Gehäuse.
Aufgrund dieses Designs können die Sensormodule unabhängig voneinander
kalibriert und einfach in jeden beliebigen Detektor eingesteckt und sofort verwendet werden.
Beim Einbau in einen Gasdetektor werden die Kalibrierdaten in den Mikroprozessor geladen,
so dass keine Justierungen erforderlich sind.
Das Ergebnis ist, dass ein Gasdetektor beispielsweise in weniger
als einer Minute z.B von der Phosgenmessung zur Ammoniakmessung übergehen kann.
Liste der Messgase - Beschreibung mobiler Gasdetektor: Downloaden
Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt