+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Online Analyse Messgerät mit Pumpe zur Dosierung des Reduktionsmittels

Analysegerät zur Dosierung von Reduktionsmittel bei hohen Oxidationsmittelkonzentration

Testomat 2000® Antox mit Pumpe zur Dosierung des Reduktionsmittels

Der Testomat 2000® Antox bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte, die Carbonathärte,
den p-Wert oder den minus m-Wert. Der Testomat 2000®Antox ist eine spezielle Ausführung des Testomat 2000® mit einer zusätzlichen Pumpe zur Dosierung eines Reduktionsmittels.

Messparamter:
Wasserhärte | Carbonathärte | p-Wert | minus m-Wert

Messbereich:
0,05-25 °dH | 0,5-20 °dH | 1-15 mmol/l | 0,05-0,5 mmol/l

Einsatzbereich:
Dosierung von Reduktionsmittel bei hohen Oxidationsmittelkonzentration

Geräteausführung:

Menüführung:
Deutsch, Englisch
Störung durch Oxidationsmittel, durch Zugabe eines Reduktionsmittels kann die Messung wieder störungsfrei durchgeführt werden.

Einsatzbereich
Kontrolle der Wasserqualität in Bereichen, in denen Messstörungen durch Oxidationsmittel auftreten können.
Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)

0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen

Messgerät mit zusätzlicher Pumpe zur Dosierung eines Reduktionsmittels

Der Testomat 2000® Antox ist eine spezielle Ausführung des Testomat 2000® mit einer
zusätzlichen Pumpe zur Dosierung eines Reduktionsmittels. Durch die Zugabe dieses
Reduktionsmittels in die bereits gefüllte Messkammer wird die Störung durch Oxidationsmittel
beseitigt. Die weitere Analyse der Wasserhärtemessung wird dann entsprechend
des Standardablaufs fortgesetzt.

Leistungsprofil:
• Menügeführte Bedienung und Programmierung mittels Klartextanzeige
• Durch Indikatorauswahl bestimmbare Messbereiche von Resthärte, Gesamthärte,
Carbonathärte, minus m-Wert, p-Wert
• Auswahl der Härte-Einheiten in ° dH, °f, ppm CaCO3 oder mmol/l
• Hohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-Dosierpumpe
• Analysenauslösung:
- Automatischer Intervallbetrieb
(Intervallpause einstellbar von 0 – 99 Minuten)
- Externe Ansteuerung
- Dynamisch (Erschöpfungsabhängiger Intervallbetrieb)
- Mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
• Zwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese
(1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen
• Überwachung zweier Messstellen
(Umschaltung durch externe Magnetventile)
• Interne Fehlerdokumentation
• Programmierbare Serviceadresse
• Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
• Programmierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung

Technische Daten:
Leistungsaufnahme: max. 30 VA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP 65
Umgebungstemperatur: 10 - 45 °C
Wassertemperatur: 10 - 45 °C
Betriebsdruck: 0,3 – 8 bar
Gewicht: ca. 9,5 kg
Abmessungen (B x H x T): 380 x 480 x 280 mm

Messbereich:
Wasserhärte: 0,05 – 25 ° dH (0,89 - 448 ppm)
Carbonathärte: 0,5 – 20°dH (8,9 - 358 ppm)
p-Wert: 0,1 – 15 mmol/l
minus m-Wert: 0,05 – 0,5 mmol/l

Optional:
• Schnittstellenkarte 0/4-20 mA (SK 910) oder
• Schnittstellenkarte RS 232 (RS 910) (für Protokolldrucker) oder
• Schnittstellenkarte 0/2 – 10 V (UK 910) oder
• SD-Card Datenlogger Testomat 2000® oder
• Netzwerklogger Einsteckkarte

Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an



Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt