+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Messgerät mit 2 Messstellen zum messen von Wasserhärte und Gesamtchlor

Überwachung von Enthärtungs- und Chlorungsanlagen im Trinkwasser- oder Schwimmbadbereich

Testomat 2000® THCL zur Bestimmung des Gesamtchlor- Gehalts und der Wasserhärte

Das Prozess-Photometer Testomat 2000® THCL bestimmt den Gehalt an Gesamtchlor nach dem photometrischen Analysenprinzip im Bereich von 0 bis 2,5 mg/l (ppm) und die Wasserhärte durch Titration.

Messparamter:
Gesamtchlor | Wasserhärte

Messbereich:
(Auflösung) 0,00-0,99 mg/l und 1,0-2,5 mg/l | 0,25-2,5 °dH

Einsatzbereich:
Kombinationsgerät für Härte und Chlor (DPD) zur Überwachung von Osmoseanlagen,
Schutz von Umkehrosmose - Membranen vor Verblockung durch Härte und Zerstörung durch zu hohen Chlorgehalt,
Überwachung von Enthärtungs- und Chlorungsanlagen im Trinkwasser- oder Schwimmbadbereich

Menüführung:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Prozess-Photometer Testomat 2000 THCL® kombiniert Chlor- und Härtemessung in einem Gerät.

Einsatzbereich
Medizintechnik (Dialyse)
Schutz vor Korrosion
Schutz von Umkehrosmose-Membranen
Überwachung von Enthärtungs- und Chlorungsanlagen im Trinkwasser oder Schwimmbadbereich

Messbereich
siehe Produktseite
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen

Wasserhärte und Gesamtchlor vollautomatisch mittels Titration messen

Das Prozess-Photometer Testomat 2000 THCl® bestimmt den Gehalt an Gesamtchlor
nach dem photometrischen Analysenprinzip im Bereich von 0 bis 2,5 mg/l (ppm) und
die Wasserhärte im Bereich von 0,25 bis 2,5° dH durch Titration.

Leistungsprofil:
• 2 unabhängig programmierbare Grenzwertkontakte für Überwachungs- und
Kontrollaufgaben
• Menügeführte Bedienung und Programmierung mittels Klartextanzeige
• Hohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-Dosierpumpe
• Analysenauslösung:
- Automatischer Intervallbetrieb
(Intervallpause einstellbar von 0 – 99 Minuten)
- Externe Ansteuerung
- Mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
• Zwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese
(1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen
• Überwachung zweier Messstellen
(Umschaltung durch externe Magnetventile)
• Interne Fehlerdokumentation
• Programmierbare Serviceadresse
• Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
• Programmierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung

Technische Daten:
Leistungsaufnahme: max. 30 VA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP 65
Umgebungstemperatur: 10 - 45 °C
Wassertemperatur: 10 - 45 °C
Betriebsdruck: 0,3 – 8 bar
Gewicht: ca. 10,5 kg
Abmessungen (B x H x T): 380 x 480 x 280 mm

Messbereich Gesamtchlor:
0,00 – 0,99 ppm (Auflösung: 0,01 ppm) und
1,0 – 2,5 ppm (Auflösung: 0,1 ppm)

Messbereich Wasserhärte:
0,25 – 2,5° dH (Auflösung: 0,05 ppm)

Optional:
• Schnittstellenkarte 0/4-20 mA (SK 910) oder
• Schnittstellenkarte RS 232 (RS 910) (für Protokolldrucker) oder
• Schnittstellenkarte 0/2 – 10 V (UK 910) oder
• SD-Card Datenlogger Testomat 2000® oder
• Netzwerklogger Einsteckkarte

Anwendungsbereich:
• Schutz von Umkehrosmose-Membranen vor Verblockung durch Härte und
Zerstörung durch zu hohen Chlorgehalt
• Überwachung von Enthärtungs- und Chlorungsanlagen im Trinkwasser- oder
Schwimmbadbereich
• Medizintechnik (Dialyse)

Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an



Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt