+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Messgerät zum Messen von gelöstem Sauerstoff in Kläranlagen

Gelösten Sauerstoff in Kläranlagen messen, zur Sicherstellung von biologischen Prozessen

Professionelles Mess- und Regelgerät für gelösten Sauerstoff

Das Messgerät N-46D ist ein stationäres Mess- und Regelgerät zur
Messung von gelöstem Sauerstoff zur Sicherstellung eines stabilen
Betriebes der biologischen Prozesse in Kläranlagen.

Vorteile

  • Schnelle Reaktionszeit für die Messung von gelöstem Sauerstoff
  • Automatische Kalibrierungsprüfung
  • Einfach zu installieren
  • Übersichtliches Display
  • Galvanischer oder optischer Membransensor

Technische Daten

  • Methode: Membranbedeckter, galvanischer Tauchsensor
  • Messbereich: 0–40,00 PPM (oder mg/L); 0-200% Sättigung
  • Genauigkeit: 0,5% des Messbereichsendwerts oder 0,02 PPM
  • Elektrischer Ausgang: 2 isolierte 4–20 mA
  • Relais-Ausgang: 3 SPDT Relais
  • Netzanschluss: 100–240 VAC, 50–60 Hz
Stationäres Messgerät und Regelgerät N-46D zur Messung von gelöstem Sauerstoff zur
Sicherstellung eines stabilen Betriebes der biologischen Prozesse in Kläranlagen.
Inkl. Tauchsensor

Methode:
Membran bedeckter, galvanischer Tauchsensor
Messbereiche:
0–40,00 PPM oder
(mg/L), 0 - 200% Sättigung
Genauigkeit:
0,5% oder 2 PPM
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen

Kostengünstiges Messgerät, Regelgerät N-46D für gelösten Sauerstoff

Die Qualitätsüberwachung des gelösten Sauerstoffs ist für die Prozesssteuerung des Belüftungssystems
von entscheidender Bedeutung. Die Optimierung des biologischen Prozesses, ob es sich nun um
die Entfernung organischen Materials, Nitrifikation oder Nitrifikation/Denitrifikation handelt,
hängt von der Aufrechterhaltung geeigneter Sauerstoffkonzentrationen ab.
Durch die Steuerung des Luftstroms in den optimalen Bereich wird eine übermäßige Belüftung vermieden,
was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
 
Das Messgerät N-46D Monitor für gelösten Sauerstoff wurde entwickelt,
um eine zuverlässige Sauerstoffmessung zu ermöglichen und zur Senkung der Betriebskosten beizutragen.
Für die Verwendung mit dem N-46D-System sind zwei Arten von Sensortechnologien verfügbar:
Elektrochemische und optische Membran-Messtechnik (Fluoreszenz).
Beide Sensoren bieten eine zuverlässige Langzeitleistung bei minimaler Wartung.
Es sind keine Hardware-Modifikationen erforderlich, um von einem Sensortyp zum anderen zu wechseln.
 
Der Monitor kann für AC- oder DC-Stromversorgungen konfiguriert werden, und eine tragbare,
batteriebetriebene Einheit ist erhältlich, um eine Vielzahl von Überwachungsanforderungen zu erfüllen.
Dieses bewährte System hat sich über Jahre hinweg bewährt und sorgt für einen sorgenfreien Betrieb.
 
Weitere Messparameter (wie z.B. Permanganat oder Sulfid) auf Anfrage.
Ebenso, andere Spannungen/optionale Ausgänge oder Sensoren
sowie weiteres Zubehör zu allen aufgeführten Geräten.
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an



Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt