+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Online Analyse Gerät zur Überwachung von Monochloramin

Monochloramin Messgerät zum Einsatz im Umfeld von Wasseraufbereitungsanlagen
Mouse over mit Gehäuse (optional)
Wasserhärte - Restgesamthärte mittels Titration bestimmen - Testomat® LAB

Testomat® LAB NH2CL zur Bestimmung von Monochloramin im Wasser

Der Testomat® Modul NH2CL ist ein robuster, nasschemischer Online-Messumformer, der den Gehalt an Monochloramin in Kühlkreisläufen misst.
Anschließend liefert der Testomat® Modul NH2CL sein ermitteltes Messergebnis an die Steuerung.

Messparamter:
Monochloramin (NH2CL)

Messbereich:
0 – 5 mg/l (ppm)

Einsatzbereich:
DPD-Methode geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität im Umfeld von Wasseraufbereitungs- & Trinkwasser- anlagen, Prozessüberwachung sowie zur Überwachung des der Monochloramin- konzentration im Kühlturmprozess | für den Anschluss an über- geordnete Steuerungen

Menüführung:
(Servicemonitor) Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Der Testomat® LAB NH2CL vereinigt die Messtechnik der Testomat®-Familie mit einem auf das wesentliche reduzierten technischen Aufbau, der die Kosten senkt und wartungsarm arbeitet.

Messbereich:
0 – 5 mg/l (ppm)

Einsatzbereich:
DPD-Methode geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität im Umfeld von Wasseraufbereitungs- & Trinkwasser- anlagen, Prozessüberwachung sowie zur Überwachung des der Monochloramin- konzentration im Kühlturmprozess | für den Anschluss an über- geordnete Steuerungen
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen
Einbindung Schema Chlor Messgerät
Monitor Darstellung Chlor Messgerät

Testomat® LAB CL, Gesamtchlor oder freies Chlor mittels Titration messen

Der Testomat® LAB Monochloramin (NH2CL) ist ein Online- Analysenmessgerät welches photometrisch den Gehalt an Monochloramin in Prozesswässern misst. Das Gerät wird für die kontinuierliche Überwachung der Prozessqualität, beispielsweise in Kühlkreisläufen, eingesetzt. Ein weiterer Anwendungsbereich ist der Einsatz im Umfeld von Wasseraufbereitungs- und Trinkwasseranlagen, zur Prozessüberwachung, sowie die Überwachung des Abklingverhaltens in Kühltürmen nach Stoßchlorung.

Der Messbereich für Monochloramin (NH2CL, berechnet als Cl2) liegt bei 0 bis 5 ppm (Auflösung 0,1). Das Gerät arbeitet nach der DPD-Methode in Anlehnung an EN ISO 7393-2. Die Analyse wird mittels Zugabe von zwei Reagenzien durchgeführt. Nach einer Reaktionszeit von ca. 60 Sekunden (Dosierung und Messzeit ohne Spülzeit) liegt das Messergebnis vor.

Bitte beachten Sie, dass der Testomat® Monochloramin (NH2CL) für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde.

Neben dem 4-20 mA Ausgang zur Übertragung der Messwerte, verfügt diese Baureihe über eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden.

Der Monochloramin (NH2CL) überzeugt durch neue Funktionalitäten:
  • RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und Fehlermeldungen
  • Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)
  • Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
  • Firmware Update mittels SD-Karte
  • Kompakte Bauweise
  • Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens
  • Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
  • Optimierter Reagenzsatz für die Messung von Gesamtchlor (Reduzierung von drei auf zwei Reagenzien)

Bewährtes Leistungsprofil:
  • Hochgenaue Schlauchrollenpumpen
  • Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
  • Minimaler Reagenz- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte RS232 Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte & Störmeldungen
  • Sammelalarm Ausgang
  • Optimierte Reagenzien: nur 2 Reagenzien für die Bestimmung von Monochloramin
  • Optimierte Reagenzgebinde: Füllmengen so abgestimmt, dass beide Gebinde zeitgleich aufgebraucht sind

Analysenauslösung:
  • Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 10–60 Minuten)
  • Messphasenbetrieb (Startimpuls löst für die Dauer von 10 Minuten bis 12 Stunden eine Folge von Analysen aus)
  • Externer Analyseneingang (Start/Stopp)
  • Handstart

Optional verfügbares Zubehör:
  • OLED-Display
  • Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse

Technische Daten

Betriebsspannung: 24 VDC
Leistungsaufnahme: max. 1 A, ohne äußere Belastung
Schutzklasse: I
Schutzart: IP 40 (bei Verwendung der optional erhältlichen Gerätehaube IP43)
Umgebungstemperatur: 10–40 °C
Wassertemperatur: 10–40 °C
Abmessungen: 270 x 350 x 147 mm
Betriebsdruck: 1 bis 8 bar / 1x105 bis 8x105 Pa oder 0,3* bis 1 bar / 1x105 bis 1x105 Pa (*nach entfernen des Reglerkerns)
Gewicht: ca. 4,35 kg
Menüsprachen: (Servicemonitor) Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Messbereich: 0 – 5 mg/l (ppm) Monochloramin (NH2CL)
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an



Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt