Online Analyse Messgerät zur Überwachung des Polyacrylat Gehaltes
Polymer Messgerät zur Überwachung von Konditionierungschemikalien in Kühlkreisläufen
Testomat 2000® Polymer Online-Analysengerät zur Überwachung des Polyacrylat - Gehaltes
Das Prozessphotometer Testomat 2000®
Polymer ist ein nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes eines Polyacrylats unter Anwendung des photometrischen Analysenprinzips.
Messparamter:
Polymere, Polyacrylate
Polymere, Polyacrylate
Messbereich:
Kundenspezifisch z.B. 0-50 mg/l Polyacrylat / Polymer
Kundenspezifisch z.B. 0-50 mg/l Polyacrylat / Polymer
Einsatzbereich:
Überwachung von Konditionierungsmitteln in Kühl- und Wärmekreisen
Überwachung von Konditionierungsmitteln in Kühl- und Wärmekreisen
Menüführung:
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch

Nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung von Konditionierungsmitteln in Kühl- und Wärmekreisläufen z.B. Polyacrylat im Bereich von 0 bis 50,0 mg/l (ppm)
Einsatzbereich
Überwachung von Konditionierungsmitteln in Kühl- und Wärmekreisläufen
Messbereich
kundenspezifisch z.B. 0,0-50,0 mg/l
(Auflösung 0,1 bei Faktor 1)
Spezielle Einmessung mit Polymer-Reagenzien erforderlich
Einsatzbereich
Überwachung von Konditionierungsmitteln in Kühl- und Wärmekreisläufen
Messbereich
kundenspezifisch z.B. 0,0-50,0 mg/l
(Auflösung 0,1 bei Faktor 1)
Spezielle Einmessung mit Polymer-Reagenzien erforderlich
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen
Polyacrylat, Polymere vollautomatisch mittels Titration messen
Das Prozess-Photometer Testomat 2000® Polymer ist ein Online-Analysemessgerät
zur Überwachung des Gehaltes an Polyacrylat im Bereich von 0 bis
50 mg/l (ppm) (bei einem eingestellten produktspezifischen Faktor von 1,00)
unter Anwendung des photometrischen Analysenprinzips.
Leistungsprofil:
• Analyse mittels automatischer Zudosierung von 2 Reagenzien
• Messergebnisanzeige nach einer Reaktionszeit von ca. 7 Minuten (Messzeit ohne Spülzeit)
• Menügeführte Bedienung und Programmierung mittels Klartextanzeige
• Auswahl der Einheiten in ppm oder mg/l
• Analysenauslösung:
- Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0 – 99 Minuten)
- Externe Ansteuerung
- Mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
• Zwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese
(1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen
• Überwachung zweier Messstellen
(Umschaltung durch externe Magnetventile)
• Interne Fehlerdokumentation
• Programmierbare Serviceadresse
• Programmierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung
Technische Daten:
Leistungsaufnahme: max. 30 VA
Schutzklasse: I
Schutzart: IP 65
Umgebungstemperatur: 10 - 45 °C
Wassertemperatur: 10 - 45 °C
Betriebsdruck: 0,3 – 8 bar
Gewicht: ca. 10,5 kg
Abmessungen (B x H x T): 380 x 480 x 280 mm
Messbereich:
Mit Hilfe des von 0,01 bis 99,99 einstellbaren Korrekturfaktors ergibt sich ein
Messbereich von 0.5 bis 4999.5 mg/l (ppm).
So lassen sich unterschiedliche Polymergehalte von verschiedenen Produkten
bestimmen.
Optional:
• Schnittstellenkarte 0/4-20 mA (SK 910) oder
• Schnittstellenkarte RS 232 (RS 910) (für Protokolldrucker)
oder
• Schnittstellenkarte 0/2 – 10 V (UK 910) oder
• SD-Card Datenlogger Testomat 2000® oder
• Netzwerklogger Einsteckkarte
Anwendungsbereich:
• Überwachung von Konditionierungschemikalien in Kühlkreisläufen
Reagenzien:
Bitte beachten Sie, dass es eine Vielzahl von Polyacrylaten gibt, für die der
Testomat 2000® Polymer angepasst werden kann.
Daher muss das Gerät für jeden Anwendungsfall speziell eingemessen werden.
Wir verwenden dazu entweder kundenseitig vorhandene Reagenzien oder:
Testomat 2000® Polymer Reagenz A 500ml
Testomat 2000® Polymer Reagenz B 500ml
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an