+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Messgeräte zur Wasserhärtebestimmung und über 20 weiterer Parameter

Anwenderfreundliche High Tech Messgeräte für den professionellen Einsatz
Nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an Brom (Br2) im Bereich von 0–5,6 mg/l (ppm)

Einsatzbereich
Überwachung der Dosierung von Desinfektionsmitteln

Messbereich
0 - 2,23 mg/l oder ppm (Auflösung 0,02)
2,3 - 5,6 mg/l oder ppm (Auflösung 0,2)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Titromat® TH wird für die automatische Bestimmung und Überwachung der Wasserhärte in wässrigen Medien eingesetzt; Analyse mittels Zugabe von 2 Reagenzien.

Einsatzbereich
Trinkwassererzeugung und Trinkwasserversorgung
Rohwasserüberwachung

Messbereich
Auflösung) 2,5-50,0 °dH (2,5)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Titromat® KH wird für die automatische Bestimmung und Überwachung der Carbonathärte bei hohen Härtemessbereichen eingesetzt.

Einsatzbereich
Alkalität von offenen Kühlkreisläufen

Messbereich
5 - 150 °KH (Auflösung 5)
2 - 60 °KH (Auflösung 2)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Titromat® M1 wird für die automatische Bestimmung und Überwachung der Carbonathärte bei niedrigen Härtemessbereichen eingesetzt

Einsatzbereich
Korrosionsüberwachung im Kesselspeisewasser
Restalkalität nach Entcarbonisierung (z.B. Brauereibereich)

Messbereich
0,05 - 1,00 °dH (Auflösung 0,025)
0,09 - 1,80 °f (Auflösung 0,045)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Titromat® M2 wird für die automatische Bestimmung und Überwachung der Carbonathärte in unteren Härtemessbereichen eingesetzt.

Einsatzbereich
Korrosionsüberwachung im Kesselspeisewasser
Restalkalität nach Entcarbonisierung (z.B. Brauereibereich)

Messbereich
0,05 - 2,00 °dH (Auflösung 0,05)
0,09 - 3,60 °f (Auflösung 0,09)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat ECO® C bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Carbonathärte bzw. Säurekapazität in mmol/l.

Einsatzbereich
Schwimmbadwasser
Wasseraufbereitungsanlagen
Trinkwasseranlagen
Messbereich
Karbonathärte / Säurekapazität
0,5-10,0 °dH / 1,0-20,0°dH
0,18-3,58 mmol/l / 0,30-7,16 mmol/l (Indikator TC 2050 mit erweitertem Messbereich)
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Prozess-Photometer Testomat 2000 THCL® kombiniert Chlor- und Härtemessung in einem Gerät.

Einsatzbereich
Medizintechnik (Dialyse)
Schutz vor Korrosion
Schutz von Umkehrosmose-Membranen
Überwachung von Enthärtungs- und Chlorungsanlagen im Trinkwasser oder Schwimmbadbereich

Messbereich
siehe Produktseite
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an Chlordioxid (ClO2) im Bereich von 0–4,7 mg/l (ppm)..

Einsatzbereich
Überwachung der Desinfektionsmitteldosierung im Trinkwasserbereich sowie im Prozesswasserbereich

Messbereich
0 - 1,88 mg/l oder ppm (Auflösung 0,02)
1,9 - 4,7 mg/l oder ppm (Auflösung 0,2)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Überwachen lässt sich ein Chromat-Gehalt (CrO42-) von 0 bis 11,15 ppm oder Chrom VI-Gehalt (CrVI) von 0 bis 5,0 ppm.

Einsatzbereich
Überwachung des Chromatgehaltes von Abwasser in Galvanikbetrieben
Kontrolle von Abwässern in der metallverarbeitenden Industrie
Messbereich
Chrom VI:
0,00 - 0,99 ppm (Auflösung 0,01)
1,0 - 3,0 ppm (Auflösung 0,1)
3,0 - 5,0 ppm (Auflösung 0,2)

Chromat:
0,00 – 11,15 ppm
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Prozess - Photometer Testomat 2000® CLF arbeitet als nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an freiem Chlor (CL F) im Bereich von 0–2,5 mg/l (ppm)

Einsatzbereich
Überwachung von Chlorungsanlagen für Trink- / Schwimmbadwasser
Schutz von Umkehrosmose-Membranen
Überwachung von chlorhaltigen Bioziden und Konditionierungsmitteln

Messbereich
0,00 - 0,99 mg/l (Auflösung 0,01)
1,0 - 2,5 mg/l (Auflösung (0,1)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an gelöstem Eisen

Einsatzbereich
Überwachung von Enteisenungsanlagen und Brunnenwasser
Kontrolle von Betriebs- bzw. Trinkwasser

Messbereich
0,00 - 0,65 mg/l (Auflösung 0,01)
0,7 - 1,0 mg/l (Auflösung 0,1)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Prozess-Photometer Testomat 2000® CLT arbeitet als nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an Gesamtchlor (CL T) im Bereich von 0–2,5 mg/l (ppm).

Einsatzbereich
Überwachung von Chlorungsanlagen für Trink- / Schwimmbadwasser
Schutz von Umkehrosmose-Membranen
Überwachung von chlorhaltigen Bioziden und Konditionierungsmitteln

Messbereich
0,00 - 0,99 mg/l (Auflösung 0,01)
1,0 - 2,5 mg/l (Auflösung 0,1)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Testomat 2000® CLT mit einer zusätzlichen Pumpe zur Dosierung eines Reinigungsmittels nach erfolgter Analyse.

Einsatzbereich
Überwachung der Desinfektionsmitteldosierung im Trinkwasserbereich sowie im Prozesswasserbereich
Medizientechnik (Dialyse)
Messbereich
Gesamtchlor
0,00 - 0,99 mg/l (Auflösung 0,01)
1,0 - 2,5 mg/l /(Auflösung 0,1)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Neomeris Softwater RS ist geeignet für die Überwachung des Härtedurchbruchs an Umkehrosmoseanlagen, Kesselspeisewasserversorgungen, Reinstwasseranlagen oder im Umfeld der Weichwassererzeugung für gewerbliche/industrielle Zwecke.

Display: 2-zeiliges LCD
Abmessungen: 200 mm x 250 mm x 75 mm
Anschluss: 230/ 12 V Hz/cy 3 VA
Alarmmeldung: 2 parallel, 24 V; 1A
Spannungsversorgung: Netzteil 230 V/10 W
Max. Wassertemperatur: 30°C
Umgebungstemperatur: 15–40°C
Min. Vordruck: 2,5 bar
Max. Vordruck: 6 bar
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an Ortho Phosphat im Bereich von 0 bis 10,0 mg/l (ppm)

Einsatzbereich
Überwachung von Prozesswasser
Aufbereitung von Produktionswasser
geklärtes Abwasser (Klärwerke, Biogasanlagen)
Online – Umweltanalytik
Messbereich
0 – 7 mg/l (Auflösung 0,1)
7 – 10 mg/l (Auflösung 0,25)
Nachweisgrenze: 0,1 mg/l bzw. 0,25 mg/l je nach Messbereich
Genauigkeit: < 10% zum Messbereichsende
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Testomat 2000, mittels Titration vollautomatisch Wasserhärte, Carbonathärte, p-Wert, minus-m-Wert messen

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Wasserverschneideanlagen, Trinkwasseranlagen
Enthärtungsanlagen, Entcarbonisierungsanlagen
Entsalzungsanlagen, Kesselhäuser, Kühltürme

Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat ECO® Plus bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Rest- und Gesamthärte.

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Wasserverschneideanlagen
Trinkwasseranlagen.

Messbereich:
0,05 - 25 °dH Wasserhärte
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat® 808 SiO2 wurde zur Überwachung des SiO2 Gehaltes im Wasser konzipiert.
10 Grenzwerte im Bereich von 0,3 bis 1,2 ppm

Einsatzbereich
Sterilisationen von Krankenhäusern
Silikatüberwachung

Messbereich
Siliziumdioxid SiO2: 0,3 - 1,2 ppm
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Nasschemischer Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an Sulfit SO3- im Bereich von 0 bis 50 mg/l unter Anwendung des photometrischen Analysenprinzips.

Einsatzbereich
Überwachung von Kesselspeisewasser in Dampfkesselanlagen (Sulfit zur Sauerstoffbindung)

Messbereich
0,0 - 5 mg/l (Auflösung 0,1)
5 - 10 mg/l (Auflösung 0,5)
10 - 50 mg/l (Auflösung 1)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Parallel 2 Messstellen mit unterschiedlichen Indikatortypen z.B. Wasserhärte mit 2 Messbereichen oder Wasserhärte und Carbonathärte

Einsatzbereich
Verwendung in zwei Kreisläufen unterschiedlicher Härte
Messung von Eingangs- und Ausgangshärte
Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Parallel 2 Messstellen mit unterschiedlichen Indikatortypen z.B. Wasserhärte mit 2 Messbereichen oder Wasserhärte und Carbonathärte

Einsatzbereich
Verwendung in zwei Kreisläufen unterschiedlicher Härte
Messung von Eingangs- und Ausgangshärte
Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Testomat 2000® self clean mit einer zusätzlichen Pumpe zur Dosierung eines Reinigungsmittels nach erfolgter Analyse

Einsatzbereich
Einsatz bei schwierigen Wässern z.B.: Kalk, Biofilme, diverse andere Ablagerungen
Erhöhrung der Standzeiten
Messkammerreinigung
Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Wie Testomat 2000®mit Kalibrierfunktion um Störeinflüsse z.B Fremdionen auszugleichen.

Einsatzbereich
Wasserqualitäts - Kontrolle bei der eine Kalibrierung des Messgeräts wichtig ist, z.B in der pharmazeutischen Industrie

Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert, 0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Das Wasserhärte Messgerät Testomat® EVO TH bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Härte des wassers.
Firmware-Update über integrierte SD-Karte und Datenübertragung per WLAN.

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Industrieheizkessel
Prozesswasser-Überwachung
Trinkwasseranlagen

Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Testomat® 808 - Grenzwertmessgerät
zum messen der Wasserhärte

Einsatzbereich
Umkehrosmose-Anlagen
Weichwasser für gewerbliche Zwecke
Reinstwasseranlagen
Galvanik

Messbereich
Wasserhärte 0,02 – 3 °dH (0,4….54 ppm CaCO3)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat 2000® CN ist ein Online-Analysenautomat für Wasserhärte für den chinesischen Markt mit chinesischer Menüführung

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Wasserverschneideanlagen, Trinkwasseranlagen
Enthärtungsanlagen, Entcarbonisierungsanlagen
Entsalzungsanlagen, Kesselhäuser, Kühltürme

Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Wasserhärte messen - Testomat® EVO TH mit Kalibrierfunktion. Wenn eine Kalibrierung zur Kontrolle der Wasserqualität wichtig ist, z.B. in der pharmazeutischen Industrie

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Industrieheizkessel
Prozesswasser-Überwachung
Trinkwasseranlagen

Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Testomat Eco, durch Titration und photoelektrischer Auswertung wird die Rest- Gesamthärte, Wasserhärte mit dem Testomat® Modul TH bestimmt.

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Trinkwasseranlagen

Messbereich
Wasserhärte 0,05-25 °dH
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Störung durch Oxidationsmittel, durch Zugabe eines Reduktionsmittels kann die Messung wieder störungsfrei durchgeführt werden.

Einsatzbereich
Kontrolle der Wasserqualität in Bereichen, in denen Messstörungen durch Oxidationsmittel auftreten können.
Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
0,5-20 °dH Carbonathärte
1-15 mmol/l p-Wert
0,05-0,5 mmol/l minus m-Wert
(abhängig von der Wahl des Indikators)

0.00 €(MwSt. Exkl.)
Stationäres Messgerät und Regelgerät N-46/88 zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Schwebstoffen im Abwasser und Industrieprozesswasser.
Inkl. Sensor

Methode: Tauchfähiger IR - Streulichtsensor (Optical Backscatter)
Messbereiche:
0–100,0 PPM
0–1000 mg/L oder
0– 10,00 g/L
Genauigkeit: 2,0%
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Stationäres Messgerät und Regelgerät N-46/76 IR zur Messung von Trübung in industrieellen Wasseraufbereitungsanlagen als Indikator für die Produkt Wasserqualität.
Inkl. Sensor

Methode:
Infrarot, IR-Quelle (ISO 7027, 27027-konform) mit Durchfluss- Sensor
oder
Wolfram Weißlicht- Lichtquelle (EPAkonform) mit Durchfluss-Sensor (Fotodetektor)
Messbereiche: 0–2,000 NTU, 0–20,00 NTU, 0– 200,0 NTU, 0–400,0 NTU
Genauigkeit: 0,5%
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat® LAB TH vereinigt die Messtechnik der Testomat®-Familie mit einem auf das wesentliche reduzierten technischen Aufbau, der die Kosten senkt und wartungsarm arbeitet.

Einsatzbereich
Wasseraufbereitungsanlagen
Industrieheizkessel
Prozesswasser-Überwachung
Trinkwasseranlagen

Messbereich
0,05-25 °dH Wasserhärte
(abhängig von der Wahl des Indikators)
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat®LAB CL vereinigt die Messtechnik der Testomat®-Familie mit einem auf das wesentliche reduzierten technischen Aufbau, der die Kosten senkt und wartungsarm arbeitet.

Messbereich:
0 – 5 ppm (Auflösung 0,1)

Einsatzbereich:
Abklingverhalten von Kühltürmen nach Stoßchlorung
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Der Testomat® LAB NH2CL vereinigt die Messtechnik der Testomat®-Familie mit einem auf das wesentliche reduzierten technischen Aufbau, der die Kosten senkt und wartungsarm arbeitet.

Messbereich:
0 – 5 mg/l (ppm)

Einsatzbereich:
DPD-Methode geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität im Umfeld von Wasseraufbereitungs- & Trinkwasser- anlagen, Prozessüberwachung sowie zur Überwachung des der Monochloramin- konzentration im Kühlturmprozess | für den Anschluss an über- geordnete Steuerungen
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt