+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Nachhaltige und energieeffiziente Wasseraufbereitung für die Industrie

Think green: Umweltschonende Technologien für eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltige Wasseraufbereitung durch energieeffiziente Technologien

Unser Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und des Ökosystems ist
Voraussetzung dafür, dass auch unsere Kinder eine Zukunft in einer intakten Umwelt erleben dürfen.
 
Als kompetenter und zuverlässiger Partner in der nachhaltigen industriellen Wasseraufbereitung
ist der schonende Umgang mit der freien Ressource Wasser unsere Verpflichtung.
 
Mit neuester Testomat-Technologie bieten wir unseren Kunden einen optimierten Wasserverbrauch
bei der Onlineanalyse der jeweiligen Wasserparameter sowie eine damit einhergehende
Energiekostensenkungsmöglichkeit durch optimierten Ressourceneinsatz und Schutz der Anlagentechnik
(hier am Beispiel Kesselhaus).
 
Durch die verbesserte Kontrolle verschiedenster Wasserparameter durch Onlineüberwachung können
jährlich mehrere Tausend Euro an Energie und Ausfallzeiten eingespart werden
(lesen Sie hierzu auch BC Kesselhaus). Die Überwachung der Wasserqualität kann auch
die Lebensdauer von Heiz- und Dampfkesseln deutlich erhöhen, was zu bedeutenden Einsparungen
bei Anlagegütern und Investitionen führt.
 
Wir verstehen die jeweiligen nationalen gesetzlichen und ordnungspolitischen Bestimmungen als
Mindestanforderungen und streben mit den Entwicklungen unserer Muttergesellschaft und unserer
Abteilung Solution Building ein höheres Maß an Umweltschutz / Ressourcenschutz an.
Beispielhaft hierfür ist die Entwicklung der neuen Testomat-Generation (z.B. LAB CL) mit optimiertem
Einsatz von Reagenzien und Indikatoren sowie die Entwicklung der Verbrauchsrechner für
die o.g. Chemikalien, die für die Onlineanalyse der jeweiligen Wasserparameter notwendig sind.
Der Ressourcenschutz durch Kenntnis der optimalen Verbrauchsmenge steht hierbei im Fokus.
 
Unsere optimierten Lieferketten, die durch professionelles Lieferkettenmanagement in Kombination
mit effizienter Lagerbestandsverwaltung gestaltet sind, leisten einen Beitrag zur Vermeidung
von Umweltbelastungen und steigern die Ressourceneffizienz.

Unter dem Gesichtspunkt des optimierten Ressourceneinsatzes kommt nachhaltiges,
zertifiziertes Verpackungsmaterial in der Logistik zum Einsatz.
Die umweltfreundliche Entsorgung bzw. die Recyclingfähigkeit ist dabei ein entscheidendes Auswahlkriterium.
So finden als umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff Renature Verpackungschips als Füllmaterial
Verwendung, welche kompostierbar und biologisch abbaubar sind (siehe Zertifikat).
Nachhaltige umweltfreundliche Verpackungschips
Im Rahmen des Lieferkettenmanagements bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit der Auswahl
von kostenoptimierten Lieferintervallen für Indikatoren und Reagenzien in unserem neu
entwickelten Abomodell und bieten allen Kunden grundsätzlich die Direktlieferung
der bestellten Produkte an Verbrauchsorte zur Einsparung von CO2-Emissionen an.
Ergänzend stärken wir bei allen Beschäftigten das persönliche Verantwortungsbewusstsein
für die Umwelt in der Gestaltung und Überdenkung von Arbeitsprozessen bis zu den
täglichen persönlichen Verhaltensweisen unserer Beschäftigten.
An unserem 2018 neu bezogenen Gebäudestandort haben wir den Nachhaltigkeitsgedanken bei der Planung einbezogen und auf unserem Außengelände Lebensraum für Bienen und andere Insekten geschaffen.
Nachhaltigkeit für die Zukunft
Nachhaltigkeit für das Firmengebäude
Bienenwiese bei Heyl Neomeris
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an



Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt