+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Ozongeneratoren und Ozongeräte für Labor, Industrie, Wasseraufbereitung

Ozongeneratoren für die Desinfektion und Entkeimung in Wasseraufbereitungsanlagen

Ozongeneratoren und Ozongeneräte in der industriellen Anwendung

Ozon entsteht, wenn Sauerstoffmoleküle (O2) in atomaren Sauerstoff (O) gespalten und dann zu Ozon rekombiniert werden. (O3).
In den meisten kommerziellen Anwendungen wird Ozon erzeugt, wenn ein sauerstoffhaltiges Gas durch ein elektrisches
Feld geleitet wird, das durch zwei Elektroden getrennt ist. Wenn die Sauerstoffmoleküle im Gas mit dem elektrischen Feld
wechselwirken, spalten sie sich und rekombinieren unter Bildung von Ozon.
Dieser Prozess ist die Methode zur Erzeugung von Ozon durch Koronaentladung.

Die Membrel Ozongeneratoren Systeme nutzen den elektrolytischen Prozess zur Erzeugung von Ozon
aus Wasser und damit die effektivste Methode zur Ozonerzeugung in Reinstwasseranwendungen.

Die Ozonierung durch Ozongeneratoren und Ozonanlagen gehört in vielen Trinkwasserwerken
zu den zentralen Aufbereitungsstufen der Wasseraufbereitung. Ozon dient unter anderem zur
umweltfreundlichen Oxidation von Eisen, Mangan, organischer Substanz und zur Entkeimung von Wasser.

In der Behandlung von kommunalen und industriellen Abwässern kommen Ozongeräte
ebenfalls zum Einsatz z.B. in der Kläranlage.  Das Ziel einer weitergehenden Ozonbehandlung
des bereits konventionell gereinigten Abwassers ist die Abtötung pathogener Keime,
also die Desinfektion zur Sicherung des Vorfluters.
Desweiteren die oxidative Elimination, also die Transformation von nicht oder
nur schlecht abbaubaren organischen Spurenstoffen z.B Medikamentenrückstände.

Ozon kann auch in Verfahrenskombinationen mit biologischen Systemen eingesetzt werden,
z.B. bei der Oxidation des chemischen Sauerstoffbedarfs zum biologischen Sauerstoffbedarf,
der dann im Biofilter weiterverarbeitet wird.

Bei den meisten als „chlorfrei“ benannten Produkten oder Verfahren wird Ozon eingesetzt,
zum Beispiel beim Bleichen von Papier. In diesem Zusammenhang spricht man
auch von „aktivem Sauerstoff“.

Desinfektions- und Reinigungsprozesse haben viele Anwendungen. Zum Beispiel liefert die
Behandlung von Trinkwasser mit Ozon wohlschmeckendes, farbloses, kristallklares Wasser.
Auf Ozon, UV und AOP basierende Verfahren werden unter anderem auch bei der
Abwasserbehandlung und Bodensanierung eingesetzt.
Für Laboratorien und das Gesundheitswesen reichen die Anwendungen der Wasserreinigung
von der Nierendialyse oder sterilen Dienstleistungen bis hin zum Waschen von Glaswaren und der
DNA-Sequenzierung.

Ozonanwendungen in der Lebensmittelindustrie und Getränkeindustrie

In den letzten zehn Jahren ist die Nachfrage nach abgefülltem Wasser und anderen Getränken gestiegen.
Diese Nachfrage hat die Aufmerksamkeit der Hersteller auf den Bedarf an speziellen Abfülltechniken,
angemessenen Hygienepraktiken und einer verbesserten Wasserdesinfektion und Flaschensterilisation
gelenkt. Die meisten Abfüllunternehmen sind auf den Einsatz von Ozon angewiesen, um diesen
ständig steigenden Anforderungen der Gesetzgebung und der Verbraucher an die Qualität gerecht zu werden.

Es gibt drei Hauptanwendungen für Ozon in der Abfüllindustrie, einschließlich der Ozonisierung
des Waschwassers, das zur Reinigung der Flaschen vor der Abfüllung verwendet wird,
der Ozonisierung des eigentlichen Abfüllwassers und des Ozons für die CIP-Systemhygiene (Clean In Place).
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine geringe Ozondosis aus einem hochkonzentrierten Ozongenerator
im Bereich von 0,2 mg/l bis 0,4 mg/l ausreicht, um das Produkt und die Produktverpackung zu sanieren.

Unabhängig vom Anwendungspunkt des Ozons wird das abgefüllte Endprodukt dramatisch verbessert
und die Sicherheit und das Vertrauen der Verbraucher erhöht.

Ozongeräte, Ozongeneratoren und Ozon Messgeräte für jedes Anforderungsprofil.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welcher Ozongenerator am besten für Ihre
Ozon - Wasserdesinfektions- oder Prozesswasser - Aufbereitungsanwendung geeignet ist.
Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt