+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Optimierung der Logistik für Sterilgut und Instrumente

Logistikströme: Qualitätsstandards zur Optimierung von Standzeiten
Sterilgut- und Instrumentenlogistik

Themenblock 5: Sterilgut- Instrumenten Logistik in Kliniken

Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus ZSVA, AEMP und OP-Abteilung

Seminarziel:
Sicherstellung und Erhöhung der Patientensicherheit durch Beleuchtung der besonderen Herausforderungen,
die die Ver- und Entsorgungslogistik an die Organisation der Versorgungswege und die Zwischenlagerung
der Instrumente und Sterilgüter stellt.

 
Die Qualität der Sterilgutaufbereitung wird nachweislich durch die OP-Instrumentenlogistik beeinflusst.
Bei der Werterhaltung der vorhandenen oder neu beschafften chirurgischen Instrumente spielen die
richtige Bereitstellung der chirurgischen Instrumente, Vorreinigung, Lagerorte sowie
An-und Abfahrströme eine zentrale Rolle.
Die ganzheitliche Betrachtung des Prozesses der Instrumentenlogistik von der OP-Vorbereitung
bis zur OP-Nachbereitung führt zu Investitionssicherheit, Kostenersparnis und zur Erhaltung
bzw. sogar Verbesserung der Patientensicherheit.

 
In diesem Seminarteil wird unser Experte Ralf Kurzrock mit Ihnen Grundregeln für Logistikströme,
Qualitätsstandards zur Optimierung von Standzeiten und konkrete Hinweise für Einsparpotentiale
in der OP-Vorbereitung erarbeiten.
Seminaranfragen bitte über das Anfrageformular stellen





 Themenblock 5 Instrumenten Logistik
 Themenblöcke 1 bis 5

Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt