Seminare > Klinik Sterilgutaufbereitung > Geschäftsführerseminar
Minimierung der Prozessrisiken in der Sterilgutaufbereitung
Entscheidersicherheit durch ganzheitliche Betrachtungsweise der Prozessabläufe
Entscheidersicherheit
Themenblock 6: Stärkung der Entscheidersicherheit
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Verwaltungschefs, Einkaufschefs
Geschäftsführer, Verwaltungschefs, Einkaufschefs
Seminarziel:
Erkennung des spezifischen persönlichen Haftungsrisikos als Betreiber von Gesundheitseinrichtungen
gemäß des Medizinproduktegesetzes (MPG) und Installation präventiver Maßnahmen durch ein
konsequentes Risikomanagement im Sterilgutaufbereitungsprozess.
Anforderungen und Grundlagenwissen zur Instrumenten- und Patientensicherheit sowie
Kostenreduzierung durch Entscheidersicherheit.
Prozessrisiken und deren Folgen im Bereich des Sterilgutaufbereitungsprozesses.
Betreiber von Gesundheitseinrichtungen, respektiv Betreiber von Medizinprodukten, tragen im Rahmen
des MPGs Verantwortung für die Einhaltung von Hygienegesetzen und Infektionsschutzrichtlinien
zur Erlangung und Erhaltung der Patientensicherheit.
Die Kenntnis der Prozessrisiken in der Sterilgutaufbereitungskette nimmt hierbei einen zentralen
Stellenwert ein, um Verstößen gegen das Medizinproduktegesetze vorzubeugen und Rechtssicherheit
für den Betreiber der Gesundheitseinrichtungen zu bieten.
In diesem Seminarblock wird unser Referent Ralf Kurzrock mit Ihnen Prozessrisiken und deren
Folgekosten unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze, Regeln, Vorschriften und DIN beleuchten.
Sie erarbeiten Key-Elemente, um Entscheidungen auf einer transparenten Grundlage zu treffen.
An Praxisbespielen werden Handlungsempfehlungen für die Beurteilung von Leistungsangeboten,
Qualitätskriterien und Kosten zur Erlangung der Instrumenten- und Patientensicherheit als auch
zum rechtlichen Handlungsrahmen erarbeitet.
Möglichkeiten der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im gesamten Hygiene- und Sterilgutaufbereitungsprozess
durch Integration neuer Technologien und Prozessanalytik werden aufgezeigt.
Seminaranfragen bitte über das Anfrageformular stellen