Service und Wartung von Testomaten
Regelmäßige Wartungen sind zur Sicherstellung der Gerätefunktion erforderlich
Testomaten: Service und Wartung
Wartungsintervalle für Testomaten
Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion der
Testomat-Geräte ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.
Für die photometrische Messung ist die Messkammer und deren
Zustand elementar wichtig.
Im Regelbetrieb reicht eine Sichtkontrolle der Messkammer
sowie der hydraulischen & elektrischen
Anschlüsse aus. Die Häufigkeit der
Kontrolle sollte hierbei dem Einsatzbereich sowie der hiermit
verbundenen
Qualität des zu analysierenden Wassers Rechnung tragen.
Nachstehende Intervalle für die Sichtkontrolle sowie den
Wechsel von Bauteilen sind Empfehlungen
und müssen bei Bedarf den
Betriebsbedingungen sowie dem Gerätezustand angepasst werden.
Wartungsarbeiten | 1/4 jährlich | 1/2 jährlich | jährlich | 2-jährig |
Sichtscheiben reinigen | X | |||
Messkammer reinigen | X | |||
Reinigung des Wasserablaufs | X | |||
Elektrische & hydraulische Verbindungen prüfen | X | |||
Dichtungen & Sichtscheiben erneuern | X | |||
Kerzenfilter reinigen (falls verwendet) | X | |||
Ansauglanze für Indikatoren/ Reagenzien wechseln | X | |||
*1 Microventile & Dichtung der DosiClip wechseln | X | |||
*1 Saug-/Druckschlauch DosiClip wechseln | X | |||
*2 Pumpenkopf wechseln | Nach 150 netto Betriebsstunden des Pumpenkopfes | |||
*2 Motorblock wechseln | Empfehlung: Wechsel zusammen mit Pumpenkopf |
*1: gilt für Testomat 2000/ Eco/ EVO mit DosiClip
*2: gilt für Testomat 808 Baureihe
*2: gilt für Testomat 808 Baureihe
Für alle Gerätevarianten sowie für die wichtigsten Bauteile
wie beispielsweise den Wasserzulauf oder die Messkammer sind speziell
konfektionierte Servicekits verfügbar. Der Inhalt der Servicekits wurde auf den
tatsächlichen Bedarf der durchzuführenden Arbeiten abgestimmt und enthält alle
notwendigen Komponenten.
Ergänzend hierzu finden Sie in unseren Service- und Wartungsanleitungen Schritt für Schrittanleitungen für alle Tätigkeiten.
Serviceanleitungen finden Sie im Downloadbereich
· Serviceanleitung Testomat 808
· Serviceanleitung Testomat 2000/Eco
· Serviceanleitung Testomat EVO
· Serviceanleitung Testomat LAB
Sollten Sie Fragen haben oder unsere Unterstützung benötigen erreichen Sie unsere Serviceabteilung unter:
Tel.: +49 (0) 5121 7609-85
Mail: services@heylneomeris.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Service und Wartung sind wichtige Bestandteile zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit in Ihrem Unternehmen. Über unser Servicepartnernetzwerk gewährleisten wir die kompetente Betreuung unserer Mess- & zugehörigen Anlagentechnik und führen die erforderlichen Arbeiten direkt vor Ort aus.
Schicken Sie uns eine kurze Nachricht und sie erhalten ein kostenfreies Angebot.
Mail: vertrieb@heylneomeris.de
Für unsere Kunden bieten wir regelmäßig praxisnahe Schulungen an, die speziell auf das Thema Wartung, Instandhaltung und Prozesseinbindung unserer Messgeräte ausgerichtet sind. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Schulungstermine. Wir freuen uns darauf Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen.