Steuerung für Umkehrosmoseanlagen Softmaster® ROE 3
Steuerung mit zweiter Leitfähigkeitsmessung zur Überwachung eines EDI-Moduls
Steuerung Umkehrosmoseanlage Softmaster® ROE 3 (EDI)
Steuerung Softmaster® ROE 3 für den automatischen Betrieb von Umkehrosmoseanlagen
mit nachgeschalteter Elektrodeionisation (EDI)
Leistungsprofil:
• Eingang für zweite Leitfähigkeitssonde
• 8 potenzialfreie Relaisausgänge, 2 programmierbare Funktionsausgänge,
Eingangsventil, Ausgangsventil, Spülventil, Bypass-Ventil und Störmeldeausgang
• Ausgang für Dosierimpuls
• 8 Eingänge für Wassermangelmeldung, Konzentratüberwachung, Überdruckmeldung,
Vorratsbehälter VOLL / LEER, externen Motorschutzschalter, Anlage Stop
• 2 Eingänge für Wasserzähler, programmmierbarer Funkrionsausgang
• 12 V – Spannungsversorgung für Wasserturbine
- Menüsprache (D, GB, F, I, NL, PL)
Technische Daten:
- Messbereich: 0,1–50000 μS/cm
- Zellkonstante 0,01–5,0 cm-
- Schutzklasse: I
- Schutzart: IP 65
- Netzanschluss: 115 V, 230 V, oder 24 V +/- 10 % 50–60 Hz
- Leistungsaufnahme: max. 9 VA
- Abmessungen (B x H x T): ca. 270 x 295 x 130 mm
- Schalttafelausschnitt: 262 x 146 mm, +1 mm
- Gewicht: ca. 2,3 kg
- Einbautiefe: ca. 90 mm
- Frontrahmenmaß: 270 x 155 mm

Steuerung Softmaster® ROE 3 für den automatischen Betrieb von Umkehrosmoseanlagen mit zweiter Leitfähigkeitsmessung zur Überwachung eines EDI-Moduls mit nachgeschalteter Elektrodeionisation (EDI).
Einsatzbereich:
Umkehrosmoseanlagen mit nachgeschalteter Elektrodeionisation (EDI)
Menüführung:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch
Preis auf Anfrage
Einsatzbereich:
Umkehrosmoseanlagen mit nachgeschalteter Elektrodeionisation (EDI)
Menüführung:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch
Preis auf Anfrage
0.00 €(MwSt. Exkl.)
Hinzufügen
Für den automatischen Betrieb von Umkehrosmoseanalgen, die Softmaster® ROE 3 Steuerung mit nachgeschalteter Elektrodeionisation (EDI)
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an