Steuerung von Kühlkreisläufen, Absalzautomatik mit Absalz- und Dosierfunktion
Steuerung MultiControl CT, Messgerät mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten
Das MultiControl CT ist eine multifunktionelle Steuerung
Dieses Gerät ist vorrübergehend nicht verfügbar.
Es ist zur Steuerung von Kühlkreisläufen mit Absalz- und Dosierfunktionen konzipiert,
kann auch als pH – Wert und Leitfähigkeitsmessgerät verwendet werden.
Als Leitfähigkeitsmessgerät können mit einer geeigneten Leitfähigkeitssonde
die Leitfähigkeit in wässrigen Medien überwacht und Prozess – Wasserkreisläufe
reguliert werden.
Als Steuerung können Absalz- und Dosierfunktionen in Kühlkreisläufen realisiert
werden.
Leistungsprofil:
• Hintergrundbeleuchtetes Grafik-Display (LCD)
• Mehrsprachige Menüführung (D, GB, FR, NL, PL, ES, TR)
• Relaisausgänge für den Anschluss von 3 Pumpen (Dosierpumpe, Umwälzpumpe)
• Alarmausgang
• Eingänge für externen Motorschutz, Wasserzähler, Biozidüberwachung
• 2 Steckplätze für Leitfähigkeitssonde und Schnittstellenkarte
• Fehleranzeige im Display
• Fehlerhistorie für 20 Meldungen
Messwerte und Fehlermeldungen können auf SD – Karte gespeichert
werden
• Ringspeicher mit 50 Speicherplätzen
• Kalibrierfunktion für die Leitfähigkeitssonde
• Zeitabhängige Biozid – Dosierung
• 1 Ausgang für Absalzventil (Motor- oder Magnetventil
Technische Daten:
- Schutzklasse: I
- Schutzart: IP 54
- Netzanschluss: 230VAC, 115VAC, 24VAC +/-10%
- 50-60 Hz oder 100-240VAC, 100-353 VDC
- (Weitbereichsnetzteil)
- Leistungsaufnahme: max. 25 VA (ohne äußere Belastung)
- Abmessungen (B x H x T): Ca. 229 x 205 x 117 mm
- Gewicht: Ca. 1,5 kg
- Messbereich: 0 – 199,9 μS/cm bis 0 – 199,9 mS/cm
- (je nach Zellkonstante)
Unterschiedliche Sonden und vielfältiges Zubehör für das MultiControl CT verfügbar
Die MultiControl CT Steuerung ist eine Absalzautomatik mit integrierter 2-facher Biozid-Dosiersteuerung nach VDI 2047 Blatt1/2
In den zwei vorhandenen Steckplätzen sind verschiedene Sensoren und eine
Prozesssteuerung mit 0/4-20mA-Eingang oder ein Kennlinienschreiber anschließbar.
Die Absalzung kann TDS-abhängig oder leitwertabhängig gesteuert werden.
Eine Verriegelung der Absalzung nach einer Bioziddosierung ist vorgesehen.
Die Absalzdauer kann konstant überwacht werden.
Für die Inhibitordosierung sind verschiedene Einstellungen
für Dosierzeitpunkt und Dosierdauer möglich.
Die Umwälzung kann zu einer festen Uhrzeit erfolgen z.B. nach einer
bestimmten Anzahl von Tagen oder regelmäßig an bestimmten Tagen.
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an