Direkt zum Seiteninhalt

Messtechnologie und Anlagen für innovative Wasseraufbereitung Hamburg

Ozonanlagen, UV Anlagen und Messtechnologie für die industrielle Wasseraufbereitung
Online Messgeräte für Anlagen zur Wasseraufbereitung
TESTOMAT® Messgeräte für mehr als 20 Parameter verfügbar; Präzise Messung in der Wasseraufbereitung
Grenzwert Wasserhärtemessung
Online - Messungerät für die Wasserhärte nach dem Prinzip"Grenzwertüberwachung mit Farbumschlag"
Ozonanlagen, Ozongeräte, Ozonmesstechnik
Ozontechnologie für die Wasseraufbereitung.
Elektrolytische Ozongenratoren für die Reinstwasser - Desinfektion
Restozonvernichter
UV-Anlagen zur Wasser Desinfektion
UV-Technik - DVGW / ÖVGW zertifizierte UV Anlagen
UV Anlagen für die Trinkwasser, Reinstwasser und Prozesswasser Desinfektion
Steuerungen für Umkehrosmose Anlagen
Die Micro-Controller-Serie Softmaster® ist eine kostengünstig Alternative zu Prozessleitsystemen zur Steuerung von verschiedenen Wasseraufbereitungsanlagen
Handphotometer PPM 150 (380 - 810 nm)
Geeignet für Küvettenversuche mit HEYL oder verschiedenen Reagenzien
- Datenspeicherung für 150 Kalibrierkurven / Parameter
- Speicher für 1000 Datensätze

Innovative Technologie für die Wasseraufbereitung, Hamburg

Qualitativ hochwertige und somit zuverlässige Messtechnik und Regeltechnik sowie Anlagen zur Desinfizierung mit industriellem Standard sind obligatorisch zur besseren Nutzung und Erschließung der Ressource Wasser.

Um die optimale Prozesssicherheit in Wasseraufbereitungsanlagen zu gewährleisten kommen hochentwickelte technische Systeme und Prozesse zum Einsatz, die nur mit zuverlässiger Messtechnologie und Regeltechnik funktionieren können.

Unsere Kunden und Partner partizipieren von unserer holistischen Herangehensweise bezüglich Risikominimierung und Sicherheit in der Prozessoptimierung von Wasseraufbereitungsanlagen.
Firmengebäude Neomeris

Innovative Wasseraufbereitung für optimale Prozesssicherheit, Region Hamburg

Regularien für die Wasseraufbereitung auch in Hamburg

Hygienische Anforderungen an Trinkwasser, Bade- und Prozesswasser (z.B. Kühlwasser) werden in verschiedenen Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen beschrieben und geregelt.
Diese Regularien sind bei der Planung und Umsetzung von Anlagen zur Wasseraufbereitung zu beachten und einzuhalten.

In der industriellen Wasseraufbereitung und Prozessüberwachung von Wasseraufbereitungsanlagen realisieren wir mit Ihnen prozessorientierte Applikationen sowie individuelle Systemlösungen bis hin zur Umsetzung individueller Produktvarianten.
Unser Expertenwissen und unsere Entwicklungskompetenz ermöglichen es Ihnen und Ihren Kunden ein stetig wachsendes Spektrum an prozessoptimierten Lösungen anbieten zu können.
 
Produktionsprozesse von z.B. Lebensmitteln benötigen in ihren Abläufen Wasser mit einer definierten Qualität.
Die Produktionsabläufe erfordern Anlagenbedingungen, die beispielsweise Wasserdampf, Kühlwasser oder Waschwasser sicherstellen.
Prozessparameter, deren Anforderungen teils sehr spezifisch sind, werden produktionsgerecht sichergestellt und seit Jahrzehnten mit unseren hochqualitativen Messgeräten und Sensorsystemen überwacht.
Der Einsatz unserer UV Anlagen und Ozongeräten optimiert regelmäßig die Produktionsanforderungen.

Kunden wie beispielsweise Weser Champignons, Stork, Bahlsen und andere Großunternehmen setzen auf unsere bewährte Messtechnologie und Anlagentechnik.
Verbunden mit dem Betrieb von Anlagen, wie Kühltürmen, Speisewasserkesseln oder beispielsweise Industriewaschanlagen ist die chemische Konditionierung des Prozesswassers.
Seit Jahrzehnten arbeiten wir eng mit den Herstellern chemischer Konditionierungsmittel zusammen.
Wir sind mit unserer Expertise Global aufgestellt und führend mit unseren Wasserhärte Messgeräten.

Innovative Wasseraufbereitung für Hamburg und Norddeutschland.

Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an





Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Zurück zum Seiteninhalt