+49 (0) 51 21 7609-0
Direkt zum Seiteninhalt

Einfache Analyse der Säurekapazität im Schwimmbad

Säurekapazität hält die Wirksamkeit von Flockungsmitteln, pH-wert und Chlor

Die ausreichende Säurekapazität im Schwimmbad ist obligatorisch

Eine ausreichende Säurekapazität ist die wesentliche Voraussetzung
für die Wirksamkeit von Flockungsmitteln, pH-Regulatoren und Chlor.
In Anbetracht der Auswirkungen, die durch eine mangelnde Säurekapazität im Schwimmbadwasser entstehen, ist es ratsam eine permanente Messung sicher zu stellen.

Optimale Regulierung der Carbonathärte im Schwimmbeckenwasser

In der Schwimmbeckenwasseraufbereitung werden Hilfsstoffe eingesetzt, die die Säurekapazität des Wassers regulieren.
Die Säurekapazität, auch Carbonathärte genannt, sorgt dafür,
die Auswirkungen der eingetragenen Hilfsstoffe  auszugleichen,
um so eine dauerhaft einwandfreie Qualität des Schwimmbeckenwassers gewährleisten zu können.

Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Spülwasseraufbereitung gewinnt die Carbonathärte in zunehmendem Maße an Bedeutung.

Der TESTOMAT ECO-C ist ideal geeignet für die optimale  Regulierung der Carbonathärte.
In Kombination mit einer Aufhärtungsanlage  garantiert das Gerät die stabile Einhaltung der in der DIN 19643 empfohlenen Parameter von 0,3 bzw. 0,7 mmol/l K S4,3.
Das Gerät mit der bewährten Testomat Technologie kann im Rahmen eines gemeinsamen Projektes in jedes Anlagenkonzept integriert werden.

Regelmäßige Prüfung der Säurekapazität im schwimmbad

Um eine kontinuierliche Kontrolle überdie Wasserqualität und den Zustand der wasserberührten Oberflächen permanent im Griff zu haben, empfiehlt die DIN 19643 eine wöchentliche Überprüfung der Säurekapazität.
Die DIN 19643 empfiehlt außerdem einen maximalen unteren Grenzwert für die Säurekapazität von 0,3 mmol in Warmsprudelbecken und 0,7 mmol in Schwimmerbecken.
Schematische Darstelleung der Messung der Säurekapazität in Schwimmbädern.

Direkt Online individuelles Angebot anfordern

Fordern Sie direkt über die Merkliste ein Angebot an.
Wir erstellen nach Rücksprache mit Ihnen gern Ihr individuelles
Angebot mit diesen oder zu Ihrem Bedarf passenden Produkten.

Unsere Experten setzen sich vorbereitet mit Ihnen in Verbindung.

Säurekapazität im Schwimmbad messen und regelmäßig überwachen

Durch Online-Analyse mit dem Testomat ECO C kann die Säurekapazität automatisch stabilisiert werden.
Die regelmäßige Kontrolle hilft Verbrauchsmaterial wie Desinfektions- und Stabilisierungsmittel zu reduzieren
und dadurch Kosten zu reduzieren.
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 51 21 7609-0 oder fordern Sie hier einen Rückruf an



Copyright 2011 by Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH
Max-Planck-Str. 16
D-31135 Hildesheim
Postfach 100518,
D-31105 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Fax: +49 (0) 51 21 7609-44
eMail: vertrieb@heylneomeris.de


Tel.: +49 (0) 51 21 7609-0
Wasseranalyse Heylneomeris
Website mit einem Klick bewerten
Generalgroßhändler der Gebr. Heyl Analysentechnik
Zurück zum Seiteninhalt